§ 55e ArbGG. Sonn- und Feiertagsruhe
Gewerbeordnung für [das Deutsche Reich] vom 21. Juni 1869
    [14. September 2007]
    1§ 55e. Sonn- und Feiertagsruhe. 
        
            (1) 2[1] An Sonn- und Feiertagen sind die in § 55 Abs. 1 Nr. 1 genannten Tätigkeiten mit Ausnahme des Feilbietens von Waren und gastgewerblicher Tätigkeiten im Reisegewerbe verboten, auch wenn sie unselbständig ausgeübt werden. [2] Dies gilt nicht für die unter § 55b Abs. 1 fallende Tätigkeit, soweit sie von selbständigen Gewerbetreibenden ausgeübt wird.
        
        
    
- Anmerkungen:
 - 1. 1. Oktober 1960: Artt. I Nr. 29, XV Abs. 1 des Gesetzes vom 5. Februar 1960.
 - 2. 14. September 2007: Artt. 9 Nr. 7 Buchst. a, 30 Abs. 1 S. 1 des Gesetzes vom 7. September 2007.
 - 3. 1. Januar 1975: Artt. I Nr. 26, VI Abs. 1 des Gesetzes vom 13. Juni 1974.
 - 4. 14. September 2007: Artt. 9 Nr. 7 Buchst. b, 30 Abs. 1 S. 1 des Gesetzes vom 7. September 2007.