§ 18 BBG. Anerkennung der Laufbahnbefähigung aufgrund der Richtlinie 2005/36/EG und aufgrund in Drittstaaten erworbener Berufsqualifikationen
Bundesbeamtengesetz (BBG) vom 5. Februar 2009
    [6. März 2025]
    1§ 18. 2Anerkennung der Laufbahnbefähigung aufgrund der Richtlinie 2005/36/EG und aufgrund in Drittstaaten erworbener Berufsqualifikationen. 
        
            (1) Die Laufbahnbefähigung kann auch aufgrund
            
        - 31. der Richtlinie 2005/36/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. September 2005 über die Anerkennung von Berufsqualifikationen (ABl. L 255 vom 30. 9. 2005, S. 22, L 271 vom 16. 10. 2007, S. 18, L 93 vom 4. 4. 2008, S. 28, L 33 vom 3. 2. 2009, S. 49), die zuletzt durch die Richtlinie 2013/55/EU (ABl. L 354 vom 28. 12. 2013, S. 132) geändert worden ist,
 - 42. eines mit einem Drittstaat geschlossenen Vertrages, in dem die Bundesrepublik Deutschland und die Europäische Union einen entsprechenden Anspruch auf Anerkennung der Berufsqualifikationen eingeräumt haben, oder
 - 53. einer auf eine Tätigkeit in einer öffentlichen Verwaltung vorbereitenden Berufsqualifikation, die in einem von § 7 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 Buchstabe c nicht erfassten Drittstaat erworben worden ist,
 
(2) Die deutsche Sprache muss in dem für die Wahrnehmung der Aufgaben der Laufbahn erforderlichen Maß beherrscht werden.
        
        
    
- Anmerkungen:
 - 1. 12. Februar 2009: Artt. 1, 17 Abs. 11 S. 1 des Gesetzes vom 5. Februar 2009.
 - 2. 1. April 2012: Artt. 7 Nr. 2 Buchst. a, 62 Abs. 1 des Gesetzes vom 6. Dezember 2011.
 - 3. 14. März 2015: Artt. 1 Nr. 5, 10 Abs. 1 des Gesetzes vom 6. März 2015.
 - 4. 1. April 2012: Artt. 7 Nr. 2 Buchst. b Doppelbuchst. bb, 62 Abs. 1 des Gesetzes vom 6. Dezember 2011.
 - 5. 7. Juli 2021: Artt. 1 Nr. 5, 18 Abs. 1 des Gesetzes vom 28. Juni 2021.
 - 6. 6. März 2025: Artt. 1 Nr. 1, 17 Abs. 1 des Gesetzes vom 27. Februar 2025.
 - 7. 1. Oktober 2019: Artt. 3 Abs. 3 Nr. 3, 7 Abs. 2 des Gesetzes vom 18. Juli 2016.