§ 42a BDSG1990
Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) vom 20. Dezember 1990
    [1. September 2009–25. Mai 2018]
    1§ 42a. Informationspflicht bei unrechtmäßiger Kenntniserlangung von Daten.  [1] Stellt eine nichtöffentliche Stelle im Sinne des § 2 Absatz 4 oder eine öffentliche Stelle nach § 27 Absatz 1 Satz 1 Nummer 2 fest, dass bei ihr gespeicherte
            
- 1. besondere Arten personenbezogener Daten (§ 3 Absatz 9),
 - 2. personenbezogene Daten, die einem Berufsgeheimnis unterliegen,
 - 3. personenbezogene Daten, die sich auf strafbare Handlungen oder Ordnungswidrigkeiten oder den Verdacht strafbarer Handlungen oder Ordnungswidrigkeiten beziehen, oder
 - 4. personenbezogene Daten zu Bank- oder Kreditkartenkonten
 
- Anmerkungen:
 - 1. 1. September 2009: Artt. 1 Nr. 16, 5 S. 1 des Gesetzes vom 14. August 2009.