§ 156 BGB. Vertragsschluss bei Versteigerung
Bürgerliches Gesetzbuch vom 18. August 1896
| [1. Januar 2002] | [1. Januar 1900] | 
|---|---|
| § 156. Vertragsschluss bei Versteigerung | § 156 | 
| [1] Bei einer Versteigerung kommt der Vertrag erst durch den Zuschlag zu Stande. [2] Ein Gebot erlischt, wenn ein Übergebot abgegeben oder die Versteigerung ohne Ertheilung des Zuschlags geschlossen wird. | [1] Bei einer Versteigerung kommt der Vertrag erst durch den Zuschlag zu Stande. [2] Ein Gebot erlischt, wenn ein Übergebot abgegeben oder die Versteigerung ohne Ertheilung des Zuschlags geschlossen wird. | 
    [1. Januar 1900–1. Januar 2002]
    1§ 156.  [1] Bei einer Versteigerung kommt der Vertrag erst durch den Zuschlag zu Stande. [2] Ein Gebot erlischt, wenn ein Übergebot abgegeben oder die Versteigerung ohne Ertheilung des Zuschlags geschlossen wird.
- Anmerkungen:
 - 1. 1. Januar 1900: Erstes Gesetz vom 18. August 1896, Art. 1 des Zweiten Gesetzes vom 18. August 1896.