§ 2130 BGB. Herausgabepflicht nach dem Eintritt der Nacherbfolge, Rechenschaftspflicht
Bürgerliches Gesetzbuch vom 18. August 1896
| [1. Januar 2002] | [1. Juli 1986] | 
|---|---|
| § 2130. Herausgabepflicht nach dem Eintritt der Nacherbfolge, Rechenschaftspflicht | § 2130 | 
| (1) [1] Der Vorerbe ist nach dem Eintritte der Nacherbfolge verpflichtet, dem Nacherben die Erbschaft in dem Zustande herauszugeben, der sich bei einer bis zur Herausgabe fortgesetzten ordnungsmäßigen Verwaltung ergiebt. [2] Auf die Herausgabe eines landwirtschaftlichen Grundstücks findet die Vorschrift des § 596a, auf die Herausgabe eines Landguts finden die Vorschriften der §§ 596a, 596b entsprechende Anwendung. | (1) [1] Der Vorerbe ist nach dem Eintritte der Nacherbfolge verpflichtet, dem Nacherben die Erbschaft in dem Zustande herauszugeben, der sich bei einer bis zur Herausgabe fortgesetzten ordnungsmäßigen Verwaltung ergiebt. [2] Auf die Herausgabe eines landwirtschaftlichen Grundstücks findet die Vorschrift des § 596a, auf die Herausgabe eines Landguts finden die Vorschriften der §§ 596a, 596b entsprechende Anwendung. | 
| (2) Der Vorerbe hat auf Verlangen Rechenschaft abzulegen. | (2) Der Vorerbe hat auf Verlangen Rechenschaft abzulegen. | 
    [1. Juli 1986–1. Januar 2002]
    1§ 2130. 
        
            (1) [1] Der Vorerbe ist nach dem Eintritte der Nacherbfolge verpflichtet, dem Nacherben die Erbschaft in dem Zustande herauszugeben, der sich bei einer bis zur Herausgabe fortgesetzten ordnungsmäßigen Verwaltung ergiebt. 2[2] Auf die Herausgabe eines landwirtschaftlichen Grundstücks findet die Vorschrift des § 596a, auf die Herausgabe eines Landguts finden die Vorschriften der §§ 596a, 596b entsprechende Anwendung.
        
        (2) Der Vorerbe hat auf Verlangen Rechenschaft abzulegen.
    
- Anmerkungen:
 - 1. 1. Januar 1900: Erstes Gesetz vom 18. August 1896, Art. 1 des Zweiten Gesetzes vom 18. August 1896.
 - 2. 1. Juli 1986: Artt. 1 Nr. 4, 7 des Gesetzes vom 8. November 1985.