§ 728 BGB. Ansprüche des ausgeschiedenen Gesellschafters
Bürgerliches Gesetzbuch vom 18. August 1896
| [1. Januar 1999] | [1. Januar 1900] | 
|---|---|
| § 728 | § 728 | 
| (1) [1] Die Gesellschaft wird durch die Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Gesellschaft aufgelöst. [2] Wird das Verfahren auf Antrag des Schuldners eingestellt oder nach der Bestätigung eines Insolvenzplans, der den Fortbestand der Gesellschaft vorsieht, aufgehoben, so können die Gesellschafter die Fortsetzung der Gesellschaft beschließen. | [1] Die Gesellschaft wird durch die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen | 
| (2) [1] Die Gesellschaft wird durch die Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen eines Gesellschafters aufgelöst. [2] Die Vorschriften des § 727 Abs. 2 Satz 2, 3 finden Anwendung. | eines Gesellschafters aufgelöst. [2] Die Vorschriften des § 727 Abs. 2 Satz 2, 3 finden Anwendung. | 
    [1. Januar 1900–1. Januar 1999]
    1§ 728.  [1] Die Gesellschaft wird durch die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen eines Gesellschafters aufgelöst. [2] Die Vorschriften des § 727 Abs. 2 Satz 2, 3 finden Anwendung.
- Anmerkungen:
 - 1. 1. Januar 1900: Erstes Gesetz vom 18. August 1896, Art. 1 des Zweiten Gesetzes vom 18. August 1896.