§ 27 BNatSchG. Naturparke
Gesetz über Naturschutz und Landschaftspflege (Bundesnaturschutzgesetz - BNatSchG) vom 29. Juli 2009
| [1. April 2018] | [1. März 2010] | 
|---|---|
| § 27. Naturparke | § 27. Naturparke | 
| (1) Naturparke sind einheitlich zu entwickelnde und zu pflegende Gebiete, die | (1) Naturparke sind einheitlich zu entwickelnde und zu pflegende Gebiete, die | 
| 1. großräumig sind, | 1. großräumig sind, | 
| 2. überwiegend Landschaftsschutzgebiete oder Naturschutzgebiete sind, | 2. überwiegend Landschaftsschutzgebiete oder Naturschutzgebiete sind, | 
| 3. sich wegen ihrer landschaftlichen Voraussetzungen für die Erholung besonders eignen und in denen ein nachhaltiger Tourismus angestrebt wird, | 3. sich wegen ihrer landschaftlichen Voraussetzungen für die Erholung besonders eignen und in denen ein nachhaltiger Tourismus angestrebt wird, | 
| 4. nach den Erfordernissen der Raumordnung für Erholung vorgesehen sind, | 4. nach den Erfordernissen der Raumordnung für Erholung vorgesehen sind, | 
| 5. der Erhaltung, Entwicklung oder Wiederherstellung einer durch vielfältige Nutzung geprägten Landschaft und ihrer Arten- und Biotopvielfalt dienen und in denen zu diesem Zweck eine dauerhaft umweltgerechte Landnutzung angestrebt wird und | 5. der Erhaltung, Entwicklung oder Wiederherstellung einer durch vielfältige Nutzung geprägten Landschaft und ihrer Arten- und Biotopvielfalt dienen und in denen zu diesem Zweck eine dauerhaft umweltgerechte Landnutzung angestrebt wird und | 
| 6. besonders dazu geeignet sind, eine nachhaltige Regionalentwicklung zu fördern. | 6. besonders dazu geeignet sind, eine nachhaltige Regionalentwicklung zu fördern. | 
| (2) Naturparke sollen auch der Bildung für nachhaltige Entwicklung dienen. | (2) Naturparke sollen | 
| (3) Naturparke sollen entsprechend ihren in Absatz 1 beschriebenen Zwecken unter Beachtung der Ziele des Naturschutzes und der Landschaftspflege geplant, gegliedert, erschlossen und weiterentwickelt werden. | entsprechend ihren in Absatz 1 beschriebenen Zwecken unter Beachtung der Ziele des Naturschutzes und der Landschaftspflege geplant, gegliedert, erschlossen und weiterentwickelt werden. | 
    [1. März 2010–1. April 2018]
    1§ 27. Naturparke. 
        
            (1) Naturparke sind einheitlich zu entwickelnde und zu pflegende Gebiete, die
            
        - 1. großräumig sind,
 - 2. überwiegend Landschaftsschutzgebiete oder Naturschutzgebiete sind,
 - 3. sich wegen ihrer landschaftlichen Voraussetzungen für die Erholung besonders eignen und in denen ein nachhaltiger Tourismus angestrebt wird,
 - 4. nach den Erfordernissen der Raumordnung für Erholung vorgesehen sind,
 - 5. der Erhaltung, Entwicklung oder Wiederherstellung einer durch vielfältige Nutzung geprägten Landschaft und ihrer Arten- und Biotopvielfalt dienen und in denen zu diesem Zweck eine dauerhaft umweltgerechte Landnutzung angestrebt wird und
 - 6. besonders dazu geeignet sind, eine nachhaltige Regionalentwicklung zu fördern.
 
(2) Naturparke sollen entsprechend ihren in Absatz 1 beschriebenen Zwecken unter Beachtung der Ziele des Naturschutzes und der Landschaftspflege geplant, gegliedert, erschlossen und weiterentwickelt werden.
    
- Anmerkungen:
 - 1. 1. März 2010: Artt. 1, 27 S. 1 des Gesetzes vom 29. Juli 2009.