§ 393 ZPO. Uneidliche Vernehmung
Civilprozeßordnung vom 30. Januar 1877
| [1. Oktober 1950] | [1. Januar 1934] | 
|---|---|
| § 393 | § 393 | 
| (1) Unbeeidigt sind zu vernehmen: | (1) Unbeeidigt sind zu vernehmen: | 
| 1. Personen, [die] zur Zeit der Vernehmung das sechzehnte Lebensjahr noch nicht vollendet oder wegen mangelnder Verstandesreife oder wegen Verstandesschwäche von dem Wesen und der Bedeutung des Eides keine genügende Vorstellung haben; | 1. Personen, welche zur Zeit der Vernehmung das sechzehnte Lebensjahr noch nicht vollendet oder wegen mangelnder Verstandesreife oder wegen Verstandesschwäche von dem Wesen und der Bedeutung des Eides keine genügende Vorstellung haben; | 
| 2. Personen, [die] nach den [Vorschriften] der Strafgesetze unfähig sind, als Zeugen eidlich vernommen zu werden[.] | 2. Personen, welche nach den Bestimmungen der Strafgesetze unfähig sind, als Zeugen eidlich vernommen zu werden[.] | 
| 3. (weggefallen) | 3. (weggefallen) | 
| 4. (weggefallen) | 4. (weggefallen) | 
| (2) (weggefallen) | (2) (weggefallen) | 
    [1. Januar 1934–1. Oktober 1950]
    1§ 393. 
        
            (1) Unbeeidigt sind zu vernehmen:
            
        
    
- 1. Personen, welche zur Zeit der Vernehmung das sechzehnte Lebensjahr noch nicht vollendet oder wegen mangelnder Verstandesreife oder wegen Verstandesschwäche von dem Wesen und der Bedeutung des Eides keine genügende Vorstellung haben;
 - 22. Personen, welche nach den Bestimmungen der Strafgesetze unfähig sind, als Zeugen eidlich vernommen zu werden[.]
 - 33. (weggefallen)
 - 44. (weggefallen)
 
- Anmerkungen:
 - 1. 1. Januar 1900: § 1 Abs. 1 Nr. 2 des Dritten Gesetzes vom 17. Mai 1898, Bekanntmachung vom 20. Mai 1898.
 - 2. 1. Januar 1934: Artt. 1 Nr. 9, 9 Nr. I des Gesetzes vom 27. Oktober 1933.
 - 3. 1. Januar 1934: Artt. 1 Nr. 9, 9 Nr. I des Gesetzes vom 27. Oktober 1933.
 - 4. 1. Januar 1934: Artt. 1 Nr. 9, 9 Nr. I des Gesetzes vom 27. Oktober 1933.
 - 5. 1. Januar 1934: Artt. 1 Nr. 9, 9 Nr. I des Gesetzes vom 27. Oktober 1933.