§ 409 ZPO. Folgen des Ausbleibens oder der Gutachtenverweigerung
Civilprozeßordnung vom 30. Januar 1877
| [1. Juni 1924] | [6. September 1920] | 
|---|---|
| § 409 | § 409 | 
| (1) [1] Im Falle des Nichterscheinens oder der Weigerung eines zur Erstattung des Gutachtens verpflichteten Sachverständigen wird dieser zum Ersatze der Kosten und zu einer [Ordnungsstrafe in Geld] verurtheilt. [2] Im Falle wiederholten Ungehorsams kann [die Strafe] noch einmal […] erkannt werden. | (1) [1] Im Falle des Nichterscheinens oder der Weigerung eines zur Erstattung des Gutachtens verpflichteten Sachverständigen wird dieser zum Ersatze der Kosten und zu einer Geldstrafe bis zu dreihundert Mark verurtheilt. [2] Im Falle wiederholten Ungehorsams kann noch einmal eine Geldstrafe bis zu sechshundert Mark erkannt werden. | 
| (2) Gegen den Beschluß findet Beschwerde statt. | (2) Gegen den Beschluß findet Beschwerde statt. | 
| (3) (weggefallen) | (3) (weggefallen) | 
    [6. September 1920–1. Juni 1924]
    1§ 409. 
        
            (1) [1] Im Falle des Nichterscheinens oder der Weigerung eines zur Erstattung des Gutachtens verpflichteten Sachverständigen wird dieser zum Ersatze der Kosten und zu einer Geldstrafe bis zu dreihundert Mark verurtheilt. [2] Im Falle wiederholten Ungehorsams kann noch einmal eine Geldstrafe bis zu sechshundert Mark erkannt werden.
        
        (2) Gegen den Beschluß findet Beschwerde statt.
        
    
- Anmerkungen:
 - 1. 1. Januar 1900: § 1 Abs. 1 Nr. 2 des Dritten Gesetzes vom 17. Mai 1898, Bekanntmachung vom 20. Mai 1898.
 - 2. 6. September 1920: § 14 S. 1, des Gesetzes vom 17. August 1920, Art. 71 der Verfassung des Deutschen Reichs vom 11. August 1919, Reichsgesetzblatt 1919 Nummer 152 vom 14. August 1919 Seite 1383-1418.