§ 121 EnWG. Außerkrafttreten der §§ 50a bis 50c und 50e bis 50j
Gesetz über die Elektrizitäts- und Gasversorgung (Energiewirtschaftsgesetz - EnWG) vom 7. Juli 2005
| [24. Dezember 2022] | [12. Juli 2022] | 
|---|---|
| § 121. Außerkrafttreten der §§ 50a bis 50c und 50e bis 50j | § 121. Außerkrafttreten der §§ 50a bis 50c und 50e bis 50j | 
| [1] § 50g tritt mit Ablauf des 30. April 2024 außer Kraft. [2] Die §§ 50a bis 50c sowie 50e, 50f, 50h und 50i treten mit Ablauf des 31. März 2024 außer Kraft. [3] § 50j tritt mit Ablauf des 30. Juni 2024 außer Kraft. | [1] § 50g tritt mit Ablauf des 31. März 2023 außer Kraft. [2] Die §§ 50a bis 50c sowie 50e, 50f, 50h und 50i treten mit Ablauf des 31. März 2024 außer Kraft. [3] § 50j tritt mit Ablauf des 30. Juni 2024 außer Kraft. | 
    [12. Juli 2022–24. Dezember 2022]
    1§ 121. Außerkrafttreten der §§ 50a bis 50c und 50e bis 50j.  [1] § 50g tritt mit Ablauf des 31. März 2023 außer Kraft. [2] Die §§ 50a bis 50c sowie 50e, 50f, 50h und 50i treten mit Ablauf des 31. März 2024 außer Kraft. [3] § 50j tritt mit Ablauf des 30. Juni 2024 außer Kraft.
- Anmerkungen:
 - 1. 12. Juli 2022: Artt. 1 Nr. 9, 6 Abs. 1 S. 1 des Gesetzes vom 8. Juli 2022.