§ 52 EnWG. Meldepflichten bei Versorgungsstörungen
Gesetz über die Elektrizitäts- und Gasversorgung (Energiewirtschaftsgesetz - EnWG) vom 7. Juli 2005
    [30. Juli 2016]
    1§ 52. Meldepflichten bei Versorgungsstörungen.  2[1] Betreiber von Energieversorgungsnetzen haben der Bundesnetzagentur bis zum 30. April eines Jahres über alle in ihrem Netz im letzten Kalenderjahr aufgetretenen Versorgungsunterbrechungen einen Bericht vorzulegen. [2] Dieser Bericht hat mindestens folgende Angaben für jede Versorgungsunterbrechung zu enthalten:
            
- 1. den Zeitpunkt und die Dauer der Versorgungsunterbrechung,
 - 2. das Ausmaß der Versorgungsunterbrechung und
 - 3. die Ursache der Versorgungsunterbrechung.
 
- Anmerkungen:
 - 1. 13. Juli 2005: Artt. 1, 5 Abs. 2 des Gesetzes vom 7. Juli 2005.
 - 2. 4. August 2011: Artt. 1 Nr. 43, 8 des Gesetzes vom 26. Juli 2011.
 - 3. 30. Juli 2016: Artt. 1 Nr. 18, 13 Abs. 1 des Gesetzes vom 26. Juli 2016.