§ 149 FGO
Finanzgerichtsordnung (FGO) vom 6. Oktober 1965
    [1. Januar 1993]
    1§ 149. 
        
            2(1) [1] Die den Beteiligten zu erstattenden Aufwendungen werden auf Antrag von dem Urkundsbeamten des Gerichts des ersten Rechtszuges festgesetzt. 3[2] (weggefallen)
        
        
            4(2) [1] Gegen die Festsetzung ist die Erinnerung an das Gericht gegeben. [2] Die Frist für die Einlegung der Erinnerung beträgt zwei Wochen. [3] Über die Zulässigkeit der Erinnerung sind die Beteiligten zu belehren.
        
        
        
    
- Anmerkungen:
 - 1. 1. Januar 1966: § 184 Abs. 1 S. 1 des Gesetzes vom 6. Oktober 1965.
 - 2. 15. September 1975: Artt. 4 § 2 Nr. 3 Buchst. a, 5 § 6 des Gesetzes vom 20. August 1975.
 - 3. 15. September 1975: Artt. 4 § 2 Nr. 3 Buchst. b, 5 § 6 des Gesetzes vom 20. August 1975.
 - 4. 15. September 1975: Artt. 4 § 2 Nr. 3 Buchst. c, 5 § 6 des Gesetzes vom 20. August 1975.
 - 5. 15. September 1975: Artt. 4 § 2 Nr. 3 Buchst. c, 5 § 6 des Gesetzes vom 20. August 1975.
 - 6. 15. September 1975: Artt. 4 § 2 Nr. 3 Buchst. c, 5 § 6 des Gesetzes vom 20. August 1975.
 - 7. 1. Januar 1993: Artt. 1 Nr. 37, 9 des Gesetzes vom 21. Dezember 1992.