§ 104 FamFG. Betreuungs- und Unterbringungssachen; Pflegschaft für Erwachsene
Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FamFG) vom 17. Dezember 2008
| [22. Juli 2017] | [1. September 2009] | 
|---|---|
| § 104. Betreuungs- und Unterbringungssachen; Pflegschaft für Erwachsene | § 104. Betreuungs- und Unterbringungssachen; Pflegschaft für Erwachsene | 
| (1) [1] Die deutschen Gerichte sind zuständig, wenn der Betroffene oder der volljährige Pflegling | (1) [1] Die deutschen Gerichte sind zuständig, wenn der Betroffene oder der volljährige Pflegling | 
| 1. Deutscher ist oder | 1. Deutscher ist oder | 
| 2. seinen gewöhnlichen Aufenthalt im Inland hat. | 2. seinen gewöhnlichen Aufenthalt im Inland hat. | 
| 3. (weggefallen) [2] Die deutschen Gerichte sind ferner zuständig, soweit der Betroffene oder der volljährige Pflegling der Fürsorge durch ein deutsches Gericht bedarf. | 3. (weggefallen) [2] Die deutschen Gerichte sind ferner zuständig, soweit der Betroffene oder der volljährige Pflegling der Fürsorge durch ein deutsches Gericht bedarf. | 
| (2) § 99 Abs. 2 und 3 gilt entsprechend. | (2) § 99 Abs. 2 und 3 gilt entsprechend. | 
| (3) Die Absätze 1 und 2 sind im Fall einer Unterbringung nach § 312 Nummer 4 nicht anzuwenden. | (3) Die Absätze 1 und 2 sind im Fall einer Unterbringung nach § 312 Nr. 3 nicht anzuwenden. | 
    [1. September 2009–22. Juli 2017]
    1§ 104. Betreuungs- und Unterbringungssachen; Pflegschaft für Erwachsene. 
        
            2(1) [1] Die deutschen Gerichte sind zuständig, wenn der Betroffene oder der volljährige Pflegling
                
             [2] Die deutschen Gerichte sind ferner zuständig, soweit der Betroffene oder der volljährige Pflegling der Fürsorge durch ein deutsches Gericht bedarf.
        
        (2) § 99 Abs. 2 und 3 gilt entsprechend.
        (3) Die Absätze 1 und 2 sind im Fall einer Unterbringung nach § 312 Nr. 3 nicht anzuwenden.
    
- Anmerkungen:
 - 1. 1. September 2009: Artt. 1, 112 Abs. 1 Halbs. 1 des Gesetzes vom 17. Dezember 2008.
 - 2. 1. September 2009: Artt. 8 Nr. 1 Buchst. i Doppelbuchst. dd, 10 S. 2 des Gesetzes vom 30. Juli 2009, Artt. 1, 112 Abs. 1 Halbs. 1 des Gesetzes vom 17. Dezember 2008.
 - 3. 1. September 2009: Artt. 8 Nr. 1 Buchst. i Doppelbuchst. aa, 10 S. 2 des Gesetzes vom 30. Juli 2009, Artt. 1, 112 Abs. 1 Halbs. 1 des Gesetzes vom 17. Dezember 2008.
 - 4. 1. September 2009: Artt. 8 Nr. 1 Buchst. i Doppelbuchst. bb, 10 S. 2 des Gesetzes vom 30. Juli 2009, Artt. 1, 112 Abs. 1 Halbs. 1 des Gesetzes vom 17. Dezember 2008.
 - 5. 1. September 2009: Artt. 8 Nr. 1 Buchst. i Doppelbuchst. cc, 10 S. 2 des Gesetzes vom 30. Juli 2009, Artt. 1, 112 Abs. 1 Halbs. 1 des Gesetzes vom 17. Dezember 2008.