Art. 87d GG
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland vom 23. Mai 1949
| [1. August 2009] | [22. Juli 1992] | 
|---|---|
| Artikel 87d | Artikel 87d | 
| (1) [1] Die Luftverkehrsverwaltung wird in Bundesverwaltung geführt. [2] Aufgaben der Flugsicherung können auch durch ausländische Flugsicherungsorganisationen wahrgenommen werden, die nach Recht der Europäischen Gemeinschaft zugelassen sind. [3] Das Nähere regelt ein Bundesgesetz. | (1) [1] Die Luftverkehrsverwaltung wird in bundeseigener Verwaltung geführt. [2] Über die öffentlich-rechtliche oder privat-rechtliche Organisationsform wird durch Bundesgesetz entschieden. | 
| (2) Durch Bundesgesetz, das der Zustimmung des Bundesrates bedarf, können Aufgaben der Luftverkehrsverwaltung den Ländern als Auftragsverwaltung übertragen werden. | (2) Durch Bundesgesetz, das der Zustimmung des Bundesrates bedarf, können Aufgaben der Luftverkehrsverwaltung den Ländern als Auftragsverwaltung übertragen werden. | 
    [22. Juli 1992–1. August 2009]
    1Artikel 87d. 
        
            2(1) [1] Die Luftverkehrsverwaltung wird in bundeseigener Verwaltung geführt. [2] Über die öffentlich-rechtliche oder privat-rechtliche Organisationsform wird durch Bundesgesetz entschieden.
        
        (2) Durch Bundesgesetz, das der Zustimmung des Bundesrates bedarf, können Aufgaben der Luftverkehrsverwaltung den Ländern als Auftragsverwaltung übertragen werden.
    
- Anmerkungen:
 - 1. 16. Februar 1961: §§ 1, 2 des Gesetzes vom 6. Februar 1961.
 - 2. 22. Juli 1992: Artt. 1, 2 des Gesetzes vom 14. Juli 1992.