Art. 94 GG
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland vom 23. Mai 1949
    [2. Februar 1969–28. Dezember 2024]
    1Artikel 94. 
        
            (1) [1] Das Bundesverfassungsgericht besteht aus Bundesrichtern und anderen Mitgliedern. [2] Die Mitglieder des Bundesverfassungsgerichtes werden je zur Hälfte vom Bundestage und vom Bundesrate gewählt. [3] Sie dürfen weder dem Bundestage, dem Bundesrate, der Bundesregierung noch entsprechenden Organen eines Landes angehören.
        
        
    
- Anmerkungen:
 - 1. 24. Mai 1949: Art. 145 Abs. 2 des Gesetzes vom 23. Mai 1949.
 - 2. 2. Februar 1969: Artt. 1 Nr. 2, 2 des Gesetzes vom 29. Januar 1969.