§ 133 GVG
Gerichtsverfassungsgesetz vom 27. Januar 1877
| [1. Oktober 1950] | [1. April 1924] | 
|---|---|
| § 133 | § 133 | 
| In bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten ist der Bundesgerichtshof zuständig für die Verhandlung und Entscheidung über die Rechtsmittel: | In bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten ist das Reichsgericht zuständig für die Verhandlung und Entscheidung über die Rechtsmittel | 
| 1. der Revision gegen die Endurteile der Oberlandesgerichte sowie gegen die Endurteile der Landgerichte im Falle des § 566a der Zivilprozeßordnung; | 1. der Revision gegen die Endurteile der Oberlandesgerichte [sowie gegen die Endurteile der Landgerichte im Falle des § 566a der Zivilprozeßordnung], | 
| 2. der Beschwerde gegen Entscheidungen der Oberlandesgerichte in den Fällen des § 519b Abs. 2 der Zivilprozeßordnung. | 2. der Beschwerde gegen Entscheidungen der Oberlandesgerichte in [dem Falle] des § 519b Abs. 2 der Zivilprozeßordnung. | 
    [1. April 1924–1. Oktober 1950]
    1§ 133. In bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten ist das Reichsgericht zuständig für die Verhandlung und Entscheidung über die Rechtsmittel
        
- 1. der Revision gegen die Endurteile der Oberlandesgerichte [sowie gegen die Endurteile der Landgerichte im Falle des § 566a der Zivilprozeßordnung],
 - 2. der Beschwerde gegen Entscheidungen der Oberlandesgerichte in [dem Falle] des § 519b Abs. 2 der Zivilprozeßordnung.
 
- Anmerkungen:
 - 1. 1. April 1924: § 43 der Verordnung vom 4. Januar 1924, Bekanntmachung vom 22. März 1924.