§ 111 GenG. Anfechtungsklage
Gesetz, betreffend die Erwerbs- und Wirthschaftsgenossenschaften (Genossenschaftsgesetz - GenG) vom 1. Mai 1889
    [18. August 2006]
    1§ 111. 2Anfechtungsklage. 
        
            (1) 3[1] Jedes Mitglied ist befugt, die für vollstreckbar erklärte Berechnung im Wege der Klage anzufechten. 4[2] Die Klage ist gegen den Insolvenzverwalter zu richten. 5[3] Sie findet nur binnen der Nothfrist eines Monats seit Verkündung der Entscheidung und nur insoweit statt, als der Kläger den Anfechtungsgrund in dem nach § 107 Abs. 1 anberaumten Termin geltend gemacht hat oder ohne sein Verschulden geltend zu machen außer Stande war.
        
        
    
- Anmerkungen:
 - 1. 1. Januar 1900: Artt. 13 Abs. 1, Abs. 2, 1 Abs. 1 analog des Gesetzes vom 10. Mai 1897, Bekanntmachung vom 20. Mai 1898.
 - 2. 18. August 2006: Artt. 3 Abs. 2 S. 3, 21 Teils. 1 des Gesetzes vom 14. August 2006.
 - 3. 18. August 2006: Artt. 3 Abs. 1 Nr. 105 Buchst. a Doppelbuchst. aa, 21 Teils. 1 des Gesetzes vom 14. August 2006.
 - 4. 1. Januar 1999: Artt. 49 Nr. 28, 110 Abs. 1 des Gesetzes vom 5. Oktober 1994.
 - 5. 18. August 2006: Artt. 3 Abs. 1 Nr. 105 Buchst. a Doppelbuchst. bb, 21 Teils. 1 des Gesetzes vom 14. August 2006.
 - 6. 18. August 2006: Artt. 3 Abs. 1 Nr. 105 Buchst. b, 21 Teils. 1 des Gesetzes vom 14. August 2006.