§ 2 GenG. Haftung für Verbindlichkeiten
Gesetz, betreffend die Erwerbs- und Wirthschaftsgenossenschaften (Genossenschaftsgesetz - GenG) vom 1. Mai 1889
    [1. Januar 1934–1. Januar 1974]
    1§ 2. Eine Genossenschaft kann errichtet werden:
        
- 1. als eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht; bei ihr haften die einzelnen Mitglieder (Genossen) für die Verbindlichkeiten der Genossenschaft dieser ohne Beschränkung auf eine bestimmte Summe;
 - 2. als eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht; bei ihr ist die Haftpflicht der Genossen für die Verbindlichkeiten der Genossenschaft dieser gegenüber im voraus auf eine bestimmte Summe beschränkt.
 
- Anmerkungen:
 - 1. 1. Januar 1934: Artt. 1 Nr. 1, 2 Abs. 1 des Gesetzes vom 20. Dezember 1933.