§ 60b GewO. Volksfest
Gewerbeordnung für [das Deutsche Reich] vom 21. Juni 1869
    [1. Januar 2003]
    1§ 60b. 2Volksfest. 
        
            3(1) Ein Volksfest ist eine im allgemeinen regelmäßig wiederkehrende, zeitlich begrenzte Veranstaltung, auf der eine Vielzahl von Anbietern unterhaltende Tätigkeiten im Sinne des § 55 Abs. 1 Nr. 2 ausübt und Waren feilbietet, die üblicherweise auf Veranstaltungen dieser Art angeboten werden.
        
        
        
    
- Anmerkungen:
 - 1. 1. Mai 1977: Artt. 1 Nr. 2 Buchst. b, 8 Abs. 1 des Gesetzes vom 5. Juli 1976.
 - 2. 1. Januar 2003: Artt. 1 Nr. 13 Buchst. a, 10 des Gesetzes vom 24. August 2002.
 - 3. 1. Januar 1985: Artt. 2 Nr. 22 Buchst. a, 8 Abs. 2 des Gesetzes vom 25. Juli 1984.
 - 4. 1. Januar 2003: Artt. 1 Nr. 13 Buchst. b, 10 des Gesetzes vom 24. August 2002.
 - 5. 1. Januar 2003: Artt. 1 Nr. 13 Buchst. c, 10 des Gesetzes vom 24. August 2002.