§ 81a GewO
Gewerbeordnung für [das Deutsche Reich] vom 21. Juni 1869
    [1. Juli 1927–18. September 1953/24. September 1953]
    1§ 81a. Aufgabe der Innungen ist:
        
- 1. die Pflege des Gemeingeistes sowie die Aufrechterhaltung und Stärkung der Standesehre unter den Innungsmitgliedern;
 - 22. die Förderung eines gedeihlichen Verhältnisses zwischen Meistern und Gesellen (Gehilfen) sowie die Fürsorge für das Herbergswesen;
 - 3. die nähere Regelung des Lehrlingswesens und die Fürsorge für die technische, gewerbliche und sittliche Ausbildung der Lehrlinge, vorbehaltlich der §§ 103e, 126 bis 132a;
 - 34. die Entscheidung von Streitigkeiten zwischen den Innungsmitgliedern und ihren Lehrlingen.
 
- Anmerkungen:
 - 1. 1. Januar 1914: Artt. 103, 4 Abs. 1 des Gesetzes vom 19. Juli 1911, Art. 4 der Verordnung vom 5. Juli 1912.
 - 2. 1. Oktober 1922: §§ 71 Nr. I, 72 des Gesetzes vom 22. Juli 1922.
 - 3. 1. Juli 1927: §§ 111 Nr. 1, 122 S. 3 des Gesetzes vom 23. Dezember 1926.