§ 60 GmbHG. Auflösungsgründe
Gesetz, betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbHG) vom 20. April 1892
| [4. Juni 1897] | [10. Mai 1892] | 
|---|---|
| § 60 | § 60 | 
| (1) Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung wird aufgelöst: | (1) Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung wird aufgelöst: | 
| 1. durch Ablauf der im Gesellschaftsvertrage bestimmten Zeit; | 1. durch Ablauf der im Gesellschaftsvertrage bestimmten Zeit; | 
| 2. durch Beschluß der Gesellschafter; derselbe bedarf, sofern im Gesellschaftsvertrage nicht ein Anderes bestimmt ist, einer Mehrheit von drei Viertheilen der abgegebenen Stimmen; | 2. durch Beschluß der Gesellschafter; derselbe bedarf, sofern im Gesellschaftsvertrage nicht ein Anderes bestimmt ist, einer Mehrheit von drei Viertheilen der abgegebenen Stimmen; | 
| 3. durch gerichtliches Urtheil oder durch Entscheidung des Verwaltungsgerichts oder der Verwaltungsbehörde in den Fällen der §§ 61 und 62; | 3. durch gerichtliches Urtheil oder durch Entscheidung des Verwaltungsgerichts oder der Verwaltungsbehörde in den Fällen der §§ 61 und 62; | 
| 4. durch die Eröffnung des Konkursverfahrens; wird das Verfahren nach Abschluß eines Zwangsvergleichs aufgehoben oder auf Antrag des Gemeinschuldners eingestellt, so können die Gesellschafter die Fortsetzung der Gesellschaft beschließen. | 4. durch die Eröffnung des Konkursverfahrens. | 
| (2) Im Gesellschaftsvertrage können weitere Auflösungsgründe festgesetzt werden. | (2) Im Gesellschaftsvertrage können weitere Auflösungsgründe festgesetzt werden. | 
    [10. Mai 1892–4. Juni 1897]
    1§ 60. 
        
            (1) Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung wird aufgelöst:
            
        - 1. durch Ablauf der im Gesellschaftsvertrage bestimmten Zeit;
 - 2. durch Beschluß der Gesellschafter; derselbe bedarf, sofern im Gesellschaftsvertrage nicht ein Anderes bestimmt ist, einer Mehrheit von drei Viertheilen der abgegebenen Stimmen;
 - 3. durch gerichtliches Urtheil oder durch Entscheidung des Verwaltungsgerichts oder der Verwaltungsbehörde in den Fällen der §§ 61 und 62;
 - 4. durch die Eröffnung des Konkursverfahrens.
 
(2) Im Gesellschaftsvertrage können weitere Auflösungsgründe festgesetzt werden.