§ 274a HGB. Größenabhängige Erleichterungen
Handelsgesetzbuch vom 10. Mai 1897
| [23. Juli 2015] | [1. September 2009] | 
|---|---|
| § 274a. Größenabhängige Erleichterungen | § 274a. Größenabhängige Erleichterungen | 
| Kleine Kapitalgesellschaften sind von der Anwendung der folgenden Vorschriften befreit: | Kleine Kapitalgesellschaften sind von der Anwendung der folgenden Vorschriften befreit: | 
| 1. § 268 Abs. | 1. § 268 Abs. 2 über die Aufstellung eines Anlagengitters, | 
| 4 Satz 2 über die Pflicht zur Erläuterung bestimmter Forderungen im Anhang, | 2. § 268 Abs. 4 Satz 2 über die Pflicht zur Erläuterung bestimmter Forderungen im Anhang, | 
| 2. § 268 Abs. 5 Satz 3 über die Erläuterung bestimmter Verbindlichkeiten im Anhang, | 3. § 268 Abs. 5 Satz 3 über die Erläuterung bestimmter Verbindlichkeiten im Anhang, | 
| 3. § 268 Abs. 6 über den Rechnungsabgrenzungsposten nach § 250 Abs. 3, | 4. § 268 Abs. 6 über den Rechnungsabgrenzungsposten nach § 250 Abs. 3, | 
| 4. § 274 über die Abgrenzung latenter Steuern. | 5. § 274 über die Abgrenzung latenter Steuern. | 
    [1. September 2009–23. Juli 2015]
    1§ 274a. Größenabhängige Erleichterungen. Kleine Kapitalgesellschaften sind von der Anwendung der folgenden Vorschriften befreit:
        
- 1. § 268 Abs. 2 über die Aufstellung eines Anlagengitters,
 - 2. § 268 Abs. 4 Satz 2 über die Pflicht zur Erläuterung bestimmter Forderungen im Anhang,
 - 3. § 268 Abs. 5 Satz 3 über die Erläuterung bestimmter Verbindlichkeiten im Anhang,
 - 4. § 268 Abs. 6 über den Rechnungsabgrenzungsposten nach § 250 Abs. 3,
 - 25. § 274 über die Abgrenzung latenter Steuern.
 
- Anmerkungen:
 - 1. 30. Juli 1994: Artt. 2 Nr. 3, 5 S. 1 des Gesetzes vom 25. Juli 1994.
 - 2. 1. September 2009: Artt. 14 Nr. 1, 16 S. 1 des Gesetzes vom 30. Juli 2009.