§ 244 InsO. Erforderliche Mehrheiten
Insolvenzordnung (InsO) vom 5. Oktober 1994
    [1. März 2012]
    1§ 244. Erforderliche Mehrheiten. 
        
            (1) Zur Annahme des Insolvenzplans durch die Gläubiger ist erforderlich, daß in jeder Gruppe
            
        - 1. die Mehrheit der abstimmenden Gläubiger dem Plan zustimmt und
 - 2. die Summe der Ansprüche der zustimmenden Gläubiger mehr als die Hälfte der Summe der Ansprüche der abstimmenden Gläubiger beträgt.
 
            (2) [1] Gläubiger, denen ein Recht gemeinschaftlich zusteht oder deren Rechte bis zum Eintritt des Eröffnungsgrunds ein einheitliches Recht gebildet haben, werden bei der Abstimmung als ein Gläubiger gerechnet. [2] Entsprechendes gilt, wenn an einem Recht ein Pfandrecht oder ein Nießbrauch besteht.
        
        
    
- Anmerkungen:
 - 1. 1. Januar 1999: § 335 des Ersten Gesetzes vom 5. Oktober 1994, Art. 110 Abs. 1 des Zweiten Gesetzes vom 5. Oktober 1994.
 - 2. 1. März 2012: Artt. 1 Nr. 30, 10 S. 3 des Gesetzes vom 7. Dezember 2011.