§ 10b KWG. Verhältnis der Kapitalpufferanforderungen zu anderen Kapitalanforderungen und zur Eigenmittelempfehlung
Gesetz über das Kreditwesen (Kreditwesengesetz - KWG) vom 10. Juli 1961
L 334 vom 27.12.2019, S. 155).} vom 25. Juni 2021, Bundesgesetzblatt Teil I 2021 Nummer 37 vom 30. Juni 2021 Seite 2083-2098
    [29. Dezember 2020]
    1§ 10b. Verhältnis der Kapitalpufferanforderungen zu anderen Kapitalanforderungen und zur Eigenmittelempfehlung.  [1] Zur Erfüllung der Kapitalpufferanforderungen nach den §§ 10c bis 10g dürfen die Institute kein hartes Kernkapital verwenden, das erforderlich ist zur
            
- 1. Einhaltung der Eigenmittelanforderung nach Artikel 92 Absatz 1 Buchstabe a bis c der Verordnung (EU) Nr. 575/2013,
 - 2. Unterlegung der risikobasierten Komponente der Anforderungen nach den Artikeln 92a und 92b der Verordnung (EU) Nr. 575/2013,
 - 3. Einhaltung der zusätzlichen Eigenmittelanforderungen nach § 6c,
 - 4. Einhaltung der Eigenmittelempfehlung nach § 6d,
 - 5. Einhaltung der erhöhten Eigenmittelanforderungen nach § 10 Absatz 3,
 - 6. Einhaltung der erhöhten Eigenmittelanforderungen nach § 10 Absatz 4,
 - 7. Einhaltung einer der anderen anwendbaren Kapitalpufferanforderungen nach den §§ 10c bis 10g und
 - 8. Einhaltung der Eigenmittelanforderung gemäß den §§ 49 bis 51 des Sanierungs- und Abwicklungsgesetzes.
 
- Anmerkungen:
 - 1. 29. Dezember 2020: Artt. 2 Nr. 26, 13 Abs. 2 des Gesetzes vom 9. Dezember 2020.