§ 10h KWG. Zusammenwirken der Kapitalpuffer für systemische Risiken, für global systemrelevante Institute und für anderweitig systemrelevante Institute
Gesetz über das Kreditwesen (Kreditwesengesetz - KWG) vom 10. Juli 1961
L 334 vom 27.12.2019, S. 155).} vom 25. Juni 2021, Bundesgesetzblatt Teil I 2021 Nummer 37 vom 30. Juni 2021 Seite 2083-2098
    [29. Dezember 2020]
    1§ 10h. Zusammenwirken der Kapitalpuffer für systemische Risiken, für global systemrelevante Institute und für anderweitig systemrelevante Institute. 
        
(1) Solange neben einem Kapitalpuffer für global systemrelevante Institute nach § 10f auch ein Kapitalpuffer für anderweitig systemrelevante Institute nach § 10g auf konsolidierter Ebene besteht, ist nur der höhere der beiden Kapitalpuffer einzuhalten.
        
            2(2) [1] Besteht neben einem Kapitalpuffer für global systemrelevante Institute nach § 1 0f oder einem Kapitalpuffer für anderweitig systemrelevante Institute nach § 10g auch ein Kapitalpuffer für systemische Risiken nach § 10e, so sind diese Kapitalpuffer kumulativ einzuhalten. [2] Führt die Höhe der kumulativ einzuhaltenden Puffer nach Satz 1 zu einer Kapitalpufferanforderung in Höhe von mehr als 5 Prozent, verfährt die Bundesanstalt gemäß den Vorgaben nach § 10g Absatz 1a.
        
        
        
    
- Anmerkungen:
 - 1. 1. Januar 2014: Artt. 1 Nr. 23, 10 Abs. 1 des Gesetzes vom 28. August 2013.
 - 2. 29. Dezember 2020: Artt. 2 Nr. 32 Buchst. a, 13 Abs. 2 des Gesetzes vom 9. Dezember 2020.
 - 3. 29. Dezember 2020: Artt. 2 Nr. 32 Buchst. b, 13 Abs. 2 des Gesetzes vom 9. Dezember 2020.
 - 4. 29. Dezember 2020: Artt. 2 Nr. 32 Buchst. b, 13 Abs. 2 des Gesetzes vom 9. Dezember 2020.