§ 116 OWiG. Öffentliche Aufforderung zu Ordnungswidrigkeiten
Gesetz über Ordnungswidrigkeiten (OWiG) vom 24. Mai 1968
    [1. Januar 2021]
    1§ 116. Öffentliche Aufforderung zu Ordnungswidrigkeiten. 
        
            2(1) Ordnungswidrig handelt, wer öffentlich, in einer Versammlung oder durch Verbreiten eines Inhalts (§ 11 Absatz 3 des Strafgesetzbuches) zu einer mit Geldbuße bedrohten Handlung auffordert.
        
        
            (2) [1] Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße geahndet werden. [2] Das Höchstmaß der Geldbuße bestimmt sich nach dem Höchstmaß der Geldbuße für die Handlung, zu der aufgefordert wird.
        
    
- Anmerkungen:
 - 1. 1. Januar 1975: Artt. 29 Nr. 48, 326 Abs. 1 des Gesetzes vom 2. März 1974.
 - 2. 1. Januar 2021: Artt. 3 Nr. 2, 10 des Gesetzes vom 30. November 2020.