§ 67 OWiG. Form und Frist
Gesetz über Ordnungswidrigkeiten (OWiG) vom 24. Mai 1968
| [1. März 1998] | [1. April 1987] | 
|---|---|
| § 67. Form und Frist | § 67. Form und Frist | 
| (1) [1] Der Betroffene kann gegen den Bußgeldbescheid innerhalb von zwei Wochen nach Zustellung schriftlich oder zur Niederschrift bei der Verwaltungsbehörde, die den Bußgeldbescheid erlassen hat, Einspruch einlegen. [2] Die §§ 297 bis 300 und 302 der Strafprozeßordnung über Rechtsmittel gelten entsprechend. | (1) [1] Der Betroffene kann gegen den Bußgeldbescheid innerhalb von zwei Wochen nach Zustellung schriftlich oder zur Niederschrift bei der Verwaltungsbehörde, die den Bußgeldbescheid erlassen hat, Einspruch einlegen. [2] Die §§ 297 bis 300 und 302 der Strafprozeßordnung über Rechtsmittel gelten entsprechend. | 
| (2) Der Einspruch kann auf bestimmte Beschwerdepunkte beschränkt werden. | (2) Sind in dem Bußgeldbescheid mehrere Geldbußen festgesetzt, so kann der Einspruch auf einzelne Taten beschränkt werden. | 
    [1. April 1987–1. März 1998]
    1§ 67. Form und Frist. 
        
            (1) 2[1] Der Betroffene kann gegen den Bußgeldbescheid innerhalb von zwei Wochen nach Zustellung schriftlich oder zur Niederschrift bei der Verwaltungsbehörde, die den Bußgeldbescheid erlassen hat, Einspruch einlegen. [2] Die §§ 297 bis 300 und 302 der Strafprozeßordnung über Rechtsmittel gelten entsprechend.
        
        (2) Sind in dem Bußgeldbescheid mehrere Geldbußen festgesetzt, so kann der Einspruch auf einzelne Taten beschränkt werden.
    
- Anmerkungen:
 - 1. 1. April 1987: Artt. 5 Nr. 2, 15 Abs. 1 des Gesetzes vom 27. Januar 1987.
 - 2. 1. April 1987: Artt. 1 Nr. 8, 9 Abs. 1 des Gesetzes vom 7. Juli 1986.