§ 61 PatG
Patentgesetz vom 5. Mai 1936
    [1. Mai 2022]
    1§ 61. 
        
            2(1) [1] Die Patentabteilung entscheidet durch Beschluss. [2] Auf einen zulässigen Einspruch hin entscheidet die Patentabteilung, ob und in welchem Umfang das Patent aufrechterhalten oder widerrufen wird. [3] Nimmt der Einsprechende den Einspruch zurück, so wird das Verfahren von Amts wegen ohne den Einsprechenden fortgesetzt. [4] Abweichend von Satz 3 ist das Verfahren beendet, wenn sich der zurückgenommene Einspruch ausschließlich auf den Widerrufsgrund der widerrechtlichen Entnahme nach § 21 Absatz 1 Nummer 3 gestützt hat. [5] In diesem Fall oder wenn das Verfahren in der Hauptsache erledigt ist, wird die Beendigung des Verfahrens durch Beschluss festgestellt.
        
        
            3(2) [1] Abweichend von Absatz 1 entscheidet der Beschwerdesenat des Bundespatentgerichts,
                
        
        
    
- 1. wenn ein Beteiligter dies beantragt und kein anderer Beteiligter innerhalb von zwei Monaten nach Zustellung des Antrags widerspricht, oder
 - 2. auf Antrag nur eines Beteiligten, wenn mindestens 15 Monate seit Ablauf der Einspruchsfrist, im Fall des Antrags eines Beigetretenen seit Erklärung des Beitritts, vergangen sind.
 
- Anmerkungen:
 - 1. 1. Januar 1981: Artt. 8 Nr. 35, 15, 17 Abs. 3 des Gesetzes vom 26. Juli 1979, Bekanntmachung vom 16. Dezember 1980.
 - 2. 1. Mai 2022: Artt. 1 Nr. 24, 13 Abs. 2 Nr. 1 des Gesetzes vom 10. August 2021.
 - 3. 1. Juli 2006: Artt. 1 Nr. 7 Buchst. a, 8 des Gesetzes vom 21. Juni 2006.
 - 4. 1. Juli 2006: Artt. 1 Nr. 7 Buchst. b, 8 des Gesetzes vom 21. Juni 2006.
 - 5. 1. Juli 2006: Artt. 1 Nr. 7 Buchst. b, 8 des Gesetzes vom 21. Juni 2006.