§ 16f SGB II. Freie Förderung
Sozialgesetzbuch (SGB) Zweites Buch (II) - Bürgergeld, Grundsicherung für Arbeitsuchende vom 24. Dezember 2003
    [1. April 2012]
    1§ 16f. Freie Förderung. 
        
            (1) 2[1] Die Agentur für Arbeit kann die Möglichkeiten der gesetzlich geregelten Eingliederungsleistungen durch freie Leistungen zur Eingliederung in Arbeit erweitern. [2] Die freien Leistungen müssen den Zielen und Grundsätzen dieses Buches entsprechen.
        
        
            (2) 3[1] Die Ziele der Leistungen sind vor Förderbeginn zu beschreiben. 4[2] Eine Kombination oder Modularisierung von Inhalten ist zulässig. 5[3] Die Leistungen der Freien Förderung dürfen gesetzliche Leistungen nicht umgehen oder aufstocken. 6[4] Ausgenommen hiervon sind Leistungen für
                
    
- 1. Langzeitarbeitslose und
 - 2. erwerbsfähige Leistungsberechtigte, die das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet haben und deren berufliche Eingliederung auf Grund von schwerwiegenden Vermittlungshemmnissen besonders erschwert ist,
 
- Anmerkungen:
 - 1. 1. Januar 2009: Artt. 2 Nr. 8, 8 Abs. 1 des Gesetzes vom 21. Dezember 2008.
 - 2. 1. April 2012: Artt. 5 Nr. 8 Buchst. a, 51 Abs. 1 des Gesetzes vom 20. Dezember 2011.
 - 3. 1. April 2012: Artt. 5 Nr. 8 Buchst. b Doppelbuchst. aa, 51 Abs. 1 des Gesetzes vom 20. Dezember 2011.
 - 4. 1. April 2012: Artt. 5 Nr. 8 Buchst. b Doppelbuchst. bb, 51 Abs. 1 des Gesetzes vom 20. Dezember 2011.
 - 5. 1. April 2012: Artt. 5 Nr. 8 Buchst. b Doppelbuchst. cc, 51 Abs. 1 des Gesetzes vom 20. Dezember 2011.
 - 6. 1. April 2012: Artt. 5 Nr. 8 Buchst. b Doppelbuchst. dd, 51 Abs. 1 des Gesetzes vom 20. Dezember 2011.
 - 7. 1. April 2012: Artt. 5 Nr. 8 Buchst. b Doppelbucht. ee, 51 Abs. 1 des Gesetzes vom 20. Dezember 2011.
 - 8. 1. April 2012: Artt. 5 Nr. 8 Buchst. b Doppelbucht. ee, 51 Abs. 1 des Gesetzes vom 20. Dezember 2011.
 - 9. 1. April 2012: Artt. 5 Nr. 8 Buchst. b Doppelbucht. ee, Doppelbuchst. ff, 51 Abs. 1 des Gesetzes vom 20. Dezember 2011.