§ 31b SGB II. Beginn und Dauer der Minderung
Sozialgesetzbuch (SGB) Zweites Buch (II) - Bürgergeld, Grundsicherung für Arbeitsuchende vom 24. Dezember 2003
    [28. März 2024]
    1§ 31b. Beginn und Dauer der Minderung. 
        
            (1) [1] Der Auszahlungsanspruch mindert sich mit Beginn des Kalendermonats, der auf das Wirksamwerden des Verwaltungsaktes folgt, der die Pflichtverletzung und den Umfang der Minderung der Leistung feststellt. [2] In den Fällen des § 31 Absatz 2 Nummer 3 tritt die Minderung mit Beginn der Sperrzeit oder mit dem Erlöschen des Anspruchs nach dem Dritten Buch ein. 2[3] Die Feststellung der Minderung ist nur innerhalb von sechs Monaten ab dem Zeitpunkt der Pflichtverletzung zulässig.
        
        
            3(2) [1] Der Minderungszeitraum beträgt
                
        
        
    
- 1. in den Fällen des § 31a Absatz 1 Satz 1 einen Monat,
 - 2. in den Fällen des § 31 a Absatz 1 Satz 2 zwei Monate und
 - 3. in den Fällen des § 31a Absatz 1 Satz 3 jeweils drei Monate.
 
- Anmerkungen:
 - 1. 1. April 2011: Artt. 2 Nr. 31, 14 Abs. 3 des Gesetzes vom 24. März 2011.
 - 2. 1. Januar 2023: Artt. 1 Nr. 34 Buchst. a, 13 Abs. 1 des Gesetzes vom 16. Dezember 2022.
 - 3. 1. Januar 2023: Artt. 1 Nr. 34 Buchst. b, 13 Abs. 1 des Gesetzes vom 16. Dezember 2022.
 - 4. 28. März 2024: Artt. 5 Nr. 5 Buchst. a, 8 Abs. 1 des Gesetzes vom 27. März 2024.
 - 5. 28. März 2024: Artt. 5 Nr. 5 Buchst. b, 8 Abs. 1 des Gesetzes vom 27. März 2024.