§ 35 SGG
Sozialgerichtsgesetz (SGG) vom 3. September 1953
| [1. Januar 1975] | [1. Oktober 1972] | 
|---|---|
| § 35 | § 35 | 
| (1) [1] Die ehrenamtlichen Richter beim Landessozialgericht müssen das dreißigste Lebensjahr vollendet haben; sie sollen mindestens vier Jahre ehrenamtliche Richter bei einem Sozialgericht gewesen sein. [2] Im übrigen gelten [die] §§ 13 bis 23. | (1) [1] Die ehrenamtlichen Richter beim Landessozialgericht müssen das dreißigste Lebensjahr vollendet haben; sie sollen mindestens vier Jahre ehrenamtliche Richter bei einem Sozialgericht gewesen sein. [2] Im übrigen gelten §§ 13 bis 23. | 
| (2) In den Fällen des § 18 Abs. 4, der §§ 21 und 22 Abs. 2 entscheidet der vom Präsidium für jedes Geschäftsjahr im voraus bestimmte Senat. | (2) In den Fällen des § 18 Abs. 4, der §§ 21 und 22 Abs. 2 entscheidet der vom Präsidium für jedes Geschäftsjahr im voraus bestimmte Senat. | 
    [1. Oktober 1972–1. Januar 1975]
    1§ 35. 
        
        
    
- Anmerkungen:
 - 1. 1. Januar 1954: § 224 Abs. 1 des Gesetzes vom 3. September 1953.
 - 2. 1. Oktober 1972: Artt. VIII Nr. 16 Buchst. a, XIII § 5 Abs. 1 des Gesetzes vom 26. Mai 1972.
 - 3. 1. Oktober 1972: Artt. VIII Nr. 16 Buchst. b, XIII § 5 Abs. 1 des Gesetzes vom 26. Mai 1972.