§ 61 SGG
Sozialgerichtsgesetz (SGG) vom 3. September 1953
    [19. Juli 2024]
    1§ 61. 
        
            2(1) [1] Für die Öffentlichkeit, Sitzungspolizei und Gerichtssprache gelten [die] §§ 169, 171b bis 191a des Gerichtsverfassungsgesetzes entsprechend. 3[2] Abweichend von Satz 1 ist § 185 Absatz 1a des Gerichtsverfassungsgesetzes mit der Maßgabe anzuwenden, dass das Gericht dem Dolmetscher die Teilnahme an der Verhandlung, Anhörung oder Vernehmung per Bildund Tonübertragung gestatten kann.
        
        
            4(2) [1] Für die Beratung und Abstimmung gelten [die] §§ 192 bis 197 des Gerichtsverfassungsgesetzes entsprechend. 5[2] Abweichend von Satz 1 findet § 193 Absatz 1 des Gerichtsverfassungsgesetzes keine Anwendung für die erstmalige gemeinsame Beratung und Abstimmung mit den ehrenamtlichen Richterinnen und Richtern bei einer Entscheidung aufgrund mündlicher Verhandlung.
        
    
- Anmerkungen:
 - 1. 1. Januar 1954: § 224 Abs. 1 des Gesetzes vom 3. September 1953.
 - 2. 1. September 2004: Artt. 8 Nr. 0 Buchst. a, 14 S. 2 des Gesetzes vom 24. August 2004.
 - 3. 19. Juli 2024: Artt. 10 Nr. 1 Buchst. a, 19 Abs. 1 des Zweiten Gesetzes vom 15. Juli 2024.
 - 4. 1. September 2004: Artt. 8 Nr. 0 Buchst. b, 14 S. 2 des Gesetzes vom 24. August 2004.
 - 5. 19. Juli 2024: Artt. 10 Nr. 1 Buchst. b, 19 Abs. 1 des Zweiten Gesetzes vom 15. Juli 2024.