§ 145 StGB. Mißbrauch von Notrufen und Beeinträchtigung von Unfallverhütungs- und Nothilfemitteln
Strafgesetzbuch für das Deutsche Reich vom 15. Mai 1871
| [20. März 1876] | [1. Januar 1872] | 
|---|---|
| § 145 | § 145 | 
| Wer die vom Kaiser | Wer die vom Kaiser | 
| - zur Verhütung des Zusammenstoßens der Schiffe auf See, | zur Verhütung des Zusammenstoßens der Schiffe auf | 
| - über das Verhalten der Schiffer nach einem Zusammenstoße von Schiffen auf See, oder | |
| - in Betreff der Noth- und Lootsensignale für Schiffe auf See und auf den Küstengewässern | |
| erlassenen Verordnungen übertritt, wird mit Geldstrafe bis zu eintausendfünfhundert Mark bestraft. | See erlassenen Verordnungen übertritt, wird mit Geldstrafe bis zu fünfhundert Thalern bestraft. | 
    [1. Januar 1872–20. März 1876]
    1§ 145. Wer die vom Kaiser zur Verhütung des Zusammenstoßens der Schiffe auf See erlassenen Verordnungen übertritt, wird mit Geldstrafe bis zu fünfhundert Thalern bestraft.
- Anmerkungen:
 - 1. 1. Januar 1872: Gesetz vom 15. Mai 1871.