§ 2 StGB. Zeitliche Geltung
Strafgesetzbuch für das Deutsche Reich vom 15. Mai 1871
    [1. September 1935–4. Februar 1946]
    1§ 2.  [1] Bestraft wird, wer eine Tat begeht, die das Gesetz für strafbar erklärt oder die nach dem Grundgedanken eines Strafgesetzes und nach gesundem Volksempfinden Bestrafung verdient. [2] Findet auf die Tat kein bestimmtes Strafgesetz unmittelbar Anwendung, so wird die Tat nach dem Gesetz bestraft, dessen Grundgedanke auf sie am besten zutrifft.
- Anmerkungen:
 - 1. 1. September 1935: Artt. 1, 14 des Gesetzes vom 28. Juni 1935.