§ 62 TKG2004
Telekommunikationsgesetz (TKG) vom 22. Juni 2004
    [10. Mai 2012–1. Dezember 2021]
    1§ 62. 2Flexibilisierung. 
        
            3(1) [1] Die Bundesnetzagentur kann nach Anhörung der betroffenen Kreise Frequenzbereiche zum Handel, zur Vermietung oder zur kooperativen, gemeinschaftlichen Nutzung (Frequenzpooling) freigeben, um flexible Frequenznutzungen zu ermöglichen. [2] Sie legt die Rahmenbedingungen und das Verfahren fest.
        
        
            (2) 4[1] Die Rahmenbedingungen und das Verfahren haben insbesondere sicherzustellen, dass
                
        
    
- 1. die Effizienz der Frequenznutzung gesteigert oder gewahrt wird,
 - 52. das ursprüngliche Vergabeverfahren einer Frequenzzuteilung nicht entgegensteht,
 - 63. keine Verzerrung des Wettbewerbs zu besorgen ist,
 - 4. die sonstigen rechtlichen Rahmenbedingungen, insbesondere die Nutzungsbestimmungen und internationale Vereinbarungen zur Frequenznutzung, eingehalten werden und
 - 75. die Regulierungsziele nach § 2 sichergestellt sind.
 
- Anmerkungen:
 - 1. 26. Juni 2004: § 152 Abs. 1 S. 1 des Gesetzes vom 22. Juni 2004.
 - 2. 10. Mai 2012: Artt. 1 Nr. 59 Buchst. a, 5 Abs. 2 S. 1 des Gesetzes vom 3. Mai 2012.
 - 3. 10. Mai 2012: Artt. 1 Nr. 59 Buchst. b, 5 Abs. 2 S. 1 des Gesetzes vom 3. Mai 2012.
 - 4. 10. Mai 2012: Artt. 1 Nr. 59 Buchst. c Doppelbuchst. aa Dreifachbuchst. aaa, 5 Abs. 2 S. 1 des Gesetzes vom 3. Mai 2012.
 - 5. 10. Mai 2012: Artt. 1 Nr. 59 Buchst. c Doppelbuchst. aa Dreifachbuchst. bbb, 5 Abs. 2 S. 1 des Gesetzes vom 3. Mai 2012.
 - 6. 10. Mai 2012: Artt. 1 Nr. 59 Buchst. c Doppelbuchst. aa Dreifachbuchs. ccc, 5 Abs. 2 S. 1 des Gesetzes vom 3. Mai 2012.
 - 7. 10. Mai 2012: Artt. 1 Nr. 113, 5 Abs. 2 S. 1 des Gesetzes vom 3. Mai 2012.
 - 8. 10. Mai 2012: Artt. 1 Nr. 59 Buchst. c Doppelbuchst. bb, 5 Abs. 2 S. 1 des Gesetzes vom 3. Mai 2012.
 - 9. 10. Mai 2012: Artt. 1 Nr. 59 Buchst. d, 5 Abs. 2 S. 1 des Gesetzes vom 3. Mai 2012.