§ 6 UKlaG. Zuständigkeit und Verfahren
Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (Unterlassungsklagengesetz - UKlaG) vom 26. November 2001
    [13. Oktober 2023]
    1§ 6. 2Zuständigkeit und Verfahren. 
        
            (1) 3[1] Für Klagen nach diesem Gesetz ist das Oberlandesgericht ausschließlich zuständig, in dessen Bezirk der Beklagte seine gewerbliche Niederlassung oder in Ermangelung einer solchen seinen Wohnsitz hat. 4[2] Hat der Beklagte im Inland weder eine gewerbliche Niederlassung noch einen Wohnsitz, so ist das Gericht des inländischen Aufenthaltsorts zuständig, in Ermangelung eines solchen das Gericht, in dessen Bezirk
                
             6[3] Das Oberlandesgericht entscheidet nach den für das erstinstanzliche Verfahren geltenden Vorschriften.
        
        
        
    
- Anmerkungen:
 - 1. 1. Januar 2002: Artt. 3, 9 Abs. 1 S. 3 des Gesetzes vom 26. November 2001.
 - 2. 13. Oktober 2023: Artt. 10 Nr. 17 Buchst. a, 31 Abs. 1 des Gesetzes vom 8. Oktober 2023.
 - 3. 13. Oktober 2023: Artt. 10 Nr. 17 Buchst. b Doppelbuchst. aa, 31 Abs. 1 des Gesetzes vom 8. Oktober 2023.
 - 4. 1. September 2004: Artt. 3 Nr. 3, 6 Abs. 2 des Gesetzes vom 10. September 2003.
 - 5. 7. Juni 2021: Artt. 4 Nr. 3, 5 S. 1 des Gesetzes vom 31. Mai 2021.
 - 6. 13. Oktober 2023: Artt. 10 Nr. 17 Buchst. b Doppelbuchst. bb, 31 Abs. 1 des Gesetzes vom 8. Oktober 2023.
 - 7. 13. Oktober 2023: Artt. 10 Nr. 17 Buchst. c, 31 Abs. 1 des Gesetzes vom 8. Oktober 2023.
 - 8. 1. August 2002: Artt. 14 Nr. 1, Nr. 2, 34 S. 1 des Gesetzes vom 23. Juli 2002.