§ 65 UrhG. Miturheber, Filmwerke, Musikkomposition mit Text
Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (Urheberrechtsgesetz) vom 9. September 1965
| [1. Juli 1995] | [17. September 1965] | 
|---|---|
| § 65. Miturheber, Filmwerke | § 65. Miturheber | 
| (1) Steht das Urheberrecht mehreren Miturhebern (§ 8) zu, so erlischt es siebzig Jahre nach dem Tode des längstlebenden Miturhebers. | Steht das Urheberrecht mehreren Miturhebern (§ 8) zu, so erlischt es siebzig Jahre nach dem Tode des längstlebenden Miturhebers. | 
| (2) Bei Filmwerken und Werken, die ähnlich wie Filmwerke hergestellt werden, erlischt das Urheberrecht siebzig Jahre nach dem Tod des Längstlebenden der folgenden Personen: Hauptregisseur, Urheber des Drehbuchs, Urheber der Dialoge, Komponist der für das betreffende Filmwerk komponierten Musik. | 
    [17. September 1965–1. Juli 1995]
    1§ 65. Miturheber. Steht das Urheberrecht mehreren Miturhebern (§ 8) zu, so erlischt es siebzig Jahre nach dem Tode des längstlebenden Miturhebers.
- Anmerkungen:
 - 1. 17. September 1965: § 143 Abs. 1 des Gesetzes vom 9. September 1965.