§ 3 VwGO
Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) vom 21. Januar 1960
    [24. Oktober 2015]
    1§ 3. 
        
            (1) Durch Gesetz werden angeordnet
            
        
    
- 1. die Errichtung und Aufhebung eines Verwaltungsgerichts oder eines Oberverwaltungsgerichts,
 - 2. die Verlegung eines Gerichtssitzes,
 - 3. Änderungen in der Abgrenzung der Gerichtsbezirke,
 - 4. die Zuweisung einzelner Sachgebiete an ein Verwaltungsgericht für die Bezirke mehrerer Verwaltungsgerichte,
 - 24a. die Zuweisung von Verfahren, bei denen sich die örtliche Zuständigkeit nach § 52 Nr. 2 Satz 1, 2 oder 5 bestimmt, an ein anderes Verwaltungsgericht oder an mehrere Verwaltungsgerichte des Landes,
 - 5. die Errichtung einzelner Kammern des Verwaltungsgerichts oder einzelner Senate des Oberverwaltungsgerichts an anderen Orten,
 - 36. der Übergang anhängiger Verfahren auf ein anderes Gericht bei Maßnahmen nach den Nummern 1, 3, 4 und 4a, wenn sich die Zuständigkeit nicht nach den bisher geltenden Vorschriften richten soll.
 
- Anmerkungen:
 - 1. 1. April 1960: § 195 Abs. 1 S. 1 des Gesetzes vom 21. Januar 1960.
 - 2. 24. Oktober 2015: Artt. 7 Nr. 1, 15 Abs. 1 des Gesetzes vom 20. Oktober 2015.
 - 3. 1. Januar 2002: Artt. 1 Nr. 1 Buchst. b, 7 Abs. 1 des Gesetzes vom 20. Dezember 2001.
 - 4. 1. August 1978: Artt. 1 Nr. 1, 4 Halbs. 1 des Gesetzes vom 25. Juli 1978.