§ 9 WEG. Schließung der Wohnungsgrundbücher
Gesetz über das Wohnungseigentum und das Dauerwohnrecht (Wohnungseigentumsgesetz - WEG) vom 15. März 1951
    [1. Dezember 2020]
    1§ 9. Schließung der Wohnungsgrundbücher. 
        
            (1) Die Wohnungsgrundbücher werden geschlossen:
            
        
        (2) Ist ein Wohnungseigentum selbständig mit dem Rechte eines Dritten belastet, so werden die allgemeinen Vorschriften, nach denen zur Aufhebung des Sondereigentums die Zustimmung des Dritten erforderlich ist, durch Absatz 1 nicht berührt.
        (3) Werden die Wohnungsgrundbücher geschlossen, so wird für das Grundstück ein Grundbuchblatt nach den allgemeinen Vorschriften angelegt; die Sondereigentumsrechte erlöschen, soweit sie nicht bereits aufgehoben sind, mit der Anlegung des Grundbuchblatts.
    
- Anmerkungen:
 - 1. 20. März 1951: § 64 des Gesetzes vom 15. März 1951, Artt. 1 Nr. 1, 18 S. 1 des Gesetzes vom 16. Oktober 2020.
 - 2. 1. Dezember 2020: Artt. 1 Nr. 9 Buchst. a, Buchst. b, 18 S. 1 des Gesetzes vom 16. Oktober 2020.