§ 30c ZVG
Gesetz über die Zwangsversteigerung und die Zwangsverwaltung vom 24. März 1897
| [1. Februar 2007] | [1. Januar 1999] | 
|---|---|
| § 30c | § 30c | 
| [1] War das Verfahren gemäß § 30a einstweilen eingestellt, so kann es auf Grund des § 30a einmal erneut eingestellt werden, es sei denn, daß die Einstellung dem Gläubiger unter Berücksichtigung seiner gesamten wirtschaftlichen Verhältnisse nicht zuzumuten ist. [2] § 30b gilt entsprechend. | (1) [1] War das Verfahren gemäß § 30a einstweilen eingestellt, so kann es auf Grund des § 30a einmal erneut eingestellt werden, es sei denn, daß die Einstellung dem Gläubiger unter Berücksichtigung seiner gesamten wirtschaftlichen Verhältnisse nicht zuzumuten ist. [2] § 30b gilt entsprechend. | 
| (2) Hat eine erneute Einstellung stattgefunden, ist auch § 765a der Zivilprozeßordnung nicht mehr anzuwenden. | 
    [1. Januar 1999–1. Februar 2007]
    1§ 30c. 
        
            (1) 2[1] War das Verfahren gemäß § 30a einstweilen eingestellt, so kann es auf Grund des § 30a einmal erneut eingestellt werden, es sei denn, daß die Einstellung dem Gläubiger unter Berücksichtigung seiner gesamten wirtschaftlichen Verhältnisse nicht zuzumuten ist. [2] § 30b gilt entsprechend.
        
        (2) Hat eine erneute Einstellung stattgefunden, ist auch § 765a der Zivilprozeßordnung nicht mehr anzuwenden.
    
- Anmerkungen:
 - 1. 1. Januar 1999: Artt. 20 Nr. 2, Nr. 3 Halbs. 1, 110 Abs. 1 des Gesetzes vom 5. Oktober 1994.
 - 2. 1. Januar 1999: Artt. 20 Nr. 3 Halbs. 2, 110 Abs. 1 des Gesetzes vom 5. Oktober 1994.