§ 1247 BGB. Erlös aus dem Pfand
Bürgerliches Gesetzbuch vom 18. August 1896
    [1. Januar 2002]
    1§ 1247. 2Erlös aus dem Pfand.  [1] Soweit der Erlös aus dem Pfande dem Pfandgläubiger zu seiner Befriedigung gebührt, gilt die Forderung als von dem Eigenthümer berichtigt. [2] Im Übrigen tritt der Erlös an die Stelle des Pfandes.
- Anmerkungen:
 - 1. 1. Januar 1900: Erstes Gesetz vom 18. August 1896, Art. 1 des Zweiten Gesetzes vom 18. August 1896.
 - 2. 1. Januar 2002: Artt. 1 Abs. 2 S. 3, 9 Abs. 1 S. 3 des Gesetzes vom 26. November 2001.