§ 1685 BGB. Umgang des Kindes mit anderen Bezugspersonen
Bürgerliches Gesetzbuch vom 18. August 1896
    [1. September 2009]
    1§ 1685. 2Umgang des Kindes mit anderen Bezugspersonen. 
        
(1) Großeltern und Geschwister haben ein Recht auf Umgang mit dem Kind, wenn dieser dem Wohl des Kindes dient.
        
            3(2) [1] Gleiches gilt für enge Bezugspersonen des Kindes, wenn diese für das Kind tatsächliche Verantwortung tragen oder getragen haben (sozial-familiäre Beziehung). [2] Eine Übernahme tatsächlicher Verantwortung ist in der Regel anzunehmen, wenn die Person mit dem Kind längere Zeit in häuslicher Gemeinschaft zusammengelebt hat.
        
        
    
- Anmerkungen:
 - 1. 1. Januar 1900: Erstes Gesetz vom 18. August 1896, Art. 1 des Zweiten Gesetzes vom 18. August 1896.
 - 2. 1. Januar 2002: Artt. 1 Abs. 2 S. 3, 9 Abs. 1 S. 3 des Gesetzes vom 26. November 2001.
 - 3. 30. April 2004: Artt. 1 Nr. 7, 3 des Gesetzes vom 23. April 2004.
 - 4. 1. September 2009: Artt. 50 Nr. 29, 112 Abs. 1 Halbs. 1 des Gesetzes vom 17. Dezember 2008.