§ 6 BGB
Bürgerliches Gesetzbuch vom 18. August 1896
    [1. Januar 1975–1. Januar 1992]
    1§ 6.  [1] Entmündigt kann werden:
            
- 1. wer in Folge von Geisteskrankheit oder von Geistesschwäche seine Angelegenheiten nicht zu besorgen vermag;
 - 2. wer durch Verschwendung sich oder seine Familie der Gefahr des Nothstandes aussetzt;
 - 23. wer in Folge von Trunksucht oder Rauschgiftsucht seine Angelegenheiten nicht zu besorgen vermag oder sich oder seine Familie der Gefahr des Nothstandes aussetzt oder die Sicherheit Anderer gefährdet.
 
- Anmerkungen:
 - 1. 1. Januar 1900: Erstes Gesetz vom 18. August 1896, Art. 1 des Zweiten Gesetzes vom 18. August 1896.
 - 2. 1. Januar 1975: Artt. 1 Nr. 3, 12 des Gesetzes vom 31. Juli 1974.