§ 41 BeurkG. Beglaubigung der Zeichnung einer Namensunterschrift
Beurkundungsgesetz (BeurkG) vom 28. August 1969
| [9. Juni 2017] | [1. Juli 1998] | 
|---|---|
| § 41. Beglaubigung der Zeichnung einer Firma oder Namensunterschrift | § 41. Beglaubigung der Zeichnung einer Firma oder Namensunterschrift | 
| [1] Bei der Beglaubigung der Zeichnung einer Namensunterschrift, die zur Aufbewahrung beim Gericht bestimmt ist, muß die Zeichnung in Gegenwart des Notars vollzogen werden; dies soll in dem Beglaubigungsvermerk festgestellt werden. [2] Der Beglaubigungsvermerk muß auch die Person angeben, welche gezeichnet hat. [3] § 10 Absatz 1, 2 und 3 Satz 1 gilt entsprechend. | [1] Bei der Beglaubigung der Zeichnung einer Namensunterschrift, die zur Aufbewahrung beim Gericht bestimmt ist, muß die Zeichnung in Gegenwart des Notars vollzogen werden; dies soll in dem Beglaubigungsvermerk festgestellt werden. [2] Der Beglaubigungsvermerk muß auch die Person angeben, welche gezeichnet hat. [3] § 10 Abs. 1, Abs. 2 Satz 1 gilt entsprechend. | 
    [1. Juli 1998–9. Juni 2017]
    1§ 41. Beglaubigung der Zeichnung einer Firma oder Namensunterschrift.  2[1] Bei der Beglaubigung der Zeichnung einer Namensunterschrift, die zur Aufbewahrung beim Gericht bestimmt ist, muß die Zeichnung in Gegenwart des Notars vollzogen werden; dies soll in dem Beglaubigungsvermerk festgestellt werden. [2] Der Beglaubigungsvermerk muß auch die Person angeben, welche gezeichnet hat. [3] § 10 Abs. 1, Abs. 2 Satz 1 gilt entsprechend.
- Anmerkungen:
 - 1. 1. Januar 1970: § 71 des Gesetzes vom 28. August 1969.
 - 2. 1. Juli 1998: Artt. 17, 29 Abs. 4 des Gesetzes vom 22. Juni 1998.