§ 177 ZPO. Ort der Zustellung
Civilprozeßordnung vom 30. Januar 1877
| [1. Oktober 1950] | [1. Januar 1900] | 
|---|---|
| § 177 | § 177 | 
| (1) Ist der Aufenthalt eines Prozeßbevollmächtigten unbekannt, so hat das Prozeßgericht auf Antrag die Zustellung an den Zustellungsbevollmächtigten, in Ermangelung eines solchen an den Gegner selbst zu bewilligen. | (1) Ist der Aufenthalt eines Prozeßbevollmächtigten unbekannt, so hat das Prozeßgericht auf Antrag die Zustellung an den Zustellungsbevollmächtigten, in Ermangelung eines solchen an den Gegner selbst zu bewilligen. | 
| (2) [1] Die Entscheidung über den Antrag kann ohne […] mündliche Verhandlung erlassen werden. [2] Eine Anfechtung der die Zustellung bewilligenden Entscheidung findet nicht statt. | (2) [1] Die Entscheidung über den Antrag kann ohne vorgängige mündliche Verhandlung erlassen werden. [2] Eine Anfechtung der die Zustellung bewilligenden Entscheidung findet nicht statt. | 
    [1. Januar 1900–1. Oktober 1950]
    1§ 177. 
        
(1) Ist der Aufenthalt eines Prozeßbevollmächtigten unbekannt, so hat das Prozeßgericht auf Antrag die Zustellung an den Zustellungsbevollmächtigten, in Ermangelung eines solchen an den Gegner selbst zu bewilligen.
        
            (2) [1] Die Entscheidung über den Antrag kann ohne vorgängige mündliche Verhandlung erlassen werden. [2] Eine Anfechtung der die Zustellung bewilligenden Entscheidung findet nicht statt.
        
    
- Anmerkungen:
 - 1. 1. Januar 1900: Nr. 43 des Ersten Gesetzes vom 17. Mai 1898, Art. I des Zweiten Gesetzes vom 17. Mai 1898, § 1 Abs. 1 Nr. 2 des Dritten Gesetzes vom 17. Mai 1898, Bekanntmachung vom 20. Mai 1898.