§ 303b StGB. Computersabotage
Strafgesetzbuch für das Deutsche Reich vom 15. Mai 1871
    [1. August 1986–11. August 2007]
    1§ 303b. Computersabotage. 
        
            (1) Wer eine Datenverarbeitung, die für einen fremden Betrieb, ein fremdes Unternehmen oder eine Behörde von wesentlicher Bedeutung ist, dadurch stört, daß er
            
        - 1. eine Tat nach § 303a Abs. 1 begeht oder
 - 2. eine Datenverarbeitungsanlage oder einen Datenträger zerstört, beschädigt, unbrauchbar macht, beseitigt oder verändert,
 
(2) Der Versuch ist strafbar.
    
- Anmerkungen:
 - 1. 1. August 1986: Artt. 1 Nr. 17, 12 des Gesetzes vom 15. Mai 1986.