§ 322 StGB. Einziehung
Strafgesetzbuch für das Deutsche Reich vom 15. Mai 1871
| [1. November 1994] | [1. Juli 1980] | 
|---|---|
| § 322. Einziehung | § 322. Einziehung | 
| Ist eine Straftat nach den §§ 310b bis 311b, 311c, 311d, 316c oder 319 begangen worden, so können | Ist eine Straftat nach den §§ 310b bis 311b, 311d, 311e, 316c oder 319 begangen worden, so können | 
| 1. Gegenstände, die durch die Tat hervorgebracht oder zu ihrer Begehung oder Vorbereitung gebraucht worden oder bestimmt gewesen sind, und | 1. Gegenstände, die durch die Tat hervorgebracht oder zu ihrer Begehung oder Vorbereitung gebraucht worden oder bestimmt gewesen sind, und | 
| 2. Gegenstände, auf die sich eine Straftat nach den §§ 311b, 311c, 311d, 316c oder 319 bezieht, | 2. Gegenstände, auf die sich eine Straftat nach den §§ 311b, 311d, 311e, 316c oder 319 bezieht, | 
| eingezogen werden. | eingezogen werden. | 
    [1. Juli 1980–1. November 1994]
    1§ 322. Einziehung. Ist eine Straftat nach den §§ 310b bis 311b, 311d, 311e, 316c oder 319 begangen worden, so können
        
- 1. Gegenstände, die durch die Tat hervorgebracht oder zu ihrer Begehung oder Vorbereitung gebraucht worden oder bestimmt gewesen sind, und
 - 2. Gegenstände, auf die sich eine Straftat nach den §§ 311b, 311d, 311e, 316c oder 319 bezieht,
 
- Anmerkungen:
 - 1. 1. Juli 1980: Artt. 1 Nr. 13, 17 des Gesetzes vom 28. März 1980.