§ 153c StPO. Absehen von der Verfolgung bei Auslandstaten
Strafprozeßordnung vom 1. Februar 1877
    [17. September 1965–1. August 1968]
    1§ 153c. 
        
            (1) 2[1] Hat das Verfahren Straftaten
                
        - 1. der Staatsgefährdung nach den §§ 90 bis 93 des Strafgesetzbuches,
 - 2. des Landesverrats nach den §§ 100 bis 100e des Strafgesetzbuches,
 - 3. gegen die Landesverteidigung nach den §§ 109f, 109g des Strafgesetzbuches,
 - 4. der Beteiligung an verbotenen Vereinigungen, die politische Zwecke verfolgen, nach den §§ 128, 129 des Strafgesetzbuches oder § 20 Abs. 1 Nr. 1 des Vereinsgesetzes oder
 - 5. der Nichtanzeige eines Landesverrats nach § 138 des Strafgesetzbuches
 
(2) Für die in Absatz 1 Nr. 2, 3 und 5 bezeichneten Straftaten gilt dasselbe, soweit die Durchführung des Verfahrens über die in der Tat selbst liegende Gefährdung hinaus die Sicherheit der Bundesrepublik Deutschland beeinträchtigen würde.
        
    
- Anmerkungen:
 - 1. 11. Juli 1957/13. Juli 1957: Artt. 4 Nr. 3, 12 Abs. 1 des Gesetzes vom 11. Juni 1957.
 - 2. 17. September 1965: Artt. 17, 18 Abs. 2 des Gesetzes vom 19. Dezember 1964, Bekanntmachung vom 17. September 1965.
 - 3. 17. September 1965: Artt. 17, 18 Abs. 2 des Gesetzes vom 19. Dezember 1964, Bekanntmachung vom 17. September 1965.