§ 1041 ZPO. Maßnahmen des einstweiligen Rechtsschutzes
Civilprozeßordnung vom 30. Januar 1877
    [1. September 1986–1. Januar 1998]
    1§ 1041. 
        
            (1) Die Aufhebung des Schiedsspruchs kann beantragt werden:
            
        
    
- 21. wenn dem Schiedsspruch ein gültiger Schiedsvertrag nicht zugrunde liegt oder der Schiedsspruch sonst auf einem unzulässigen Verfahren beruht;
 - 32. wenn die Anerkennung des Schiedsspruchs zu einem Ergebnis führt, das mit wesentlichen Grundsätzen des deutschen Rechts offensichtlich unvereinbar ist, insbesondere wenn die Anerkennung mit den Grundrechten unvereinbar ist;
 - 3. wenn die Partei in dem Verfahren nicht nach Vorschrift der Gesetze vertreten war, sofern sie nicht die Prozeßführung ausdrücklich oder stillschweigend genehmigt hat;
 - 4. wenn der Partei in dem Verfahren das rechtliche Gehör nicht gewährt war;
 - 5. wenn der Schiedsspruch nicht mit Gründen versehen ist;
 - 46. wenn die Voraussetzungen vorliegen, unter [denen] in den Fällen der Nr. 1 [bis] 6 des § [580] die Restitutionsklage stattfindet.
 
- Anmerkungen:
 - 1. 1. Januar 1900: § 1 Abs. 1 Nr. 2 des Dritten Gesetzes vom 17. Mai 1898, Bekanntmachung vom 20. Mai 1898.
 - 2. 1. Oktober 1930: Artt. I Nr. 2 S. 1, IV Abs. 1 des Gesetzes vom 25. Juli 1930.
 - 3. 1. September 1986: Artt. 4 Nr. 11, 7 § 2 des Zweiten Gesetzes vom 25. Juli 1986.
 - 4. 1. Oktober 1950: Anlage 2, Artt. 9, 8 Nr. I des Gesetzes vom 12. September 1950.
 - 5. 1. Oktober 1930: Artt. I Nr. 2 S. 2, IV Abs. 1 des Gesetzes vom 25. Juli 1930.