§ 113 GVG
Gerichtsverfassungsgesetz vom 27. Januar 1877
| [1. Oktober 1972] | [1. Oktober 1950] | 
|---|---|
| § 113 | § 113 | 
| (1) Ein ehrenamtlicher Richter ist seines Amts zu entheben, wenn er eine der für die Ernennung erforderlichen Eigenschaften nachträglich verliert. | (1) Ein Handelsrichter ist seines Amts zu entheben, wenn er eine der für die Ernennung erforderlichen Eigenschaften nachträglich verliert. | 
| (2) [Es entscheidet der] erste[…] Civilsenat des Oberlandesgerichts nach Anhörung des Betheiligten. | (2) [Es entscheidet der] erste[…] Civilsenat des Oberlandesgerichts nach Anhörung des Betheiligten. | 
    [1. Oktober 1950–1. Oktober 1972]
    1§ 113. 
        
(1) Ein Handelsrichter ist seines Amts zu entheben, wenn er eine der für die Ernennung erforderlichen Eigenschaften nachträglich verliert.
        
    
- Anmerkungen:
 - 1. 1. Oktober 1950: Artt. 1 Nr. I.42, 8 Nr. I des Gesetzes vom 12. September 1950.
 - 2. 1. Oktober 1950: Anlage 1, Artt. 9, 8 Nr. I des Gesetzes vom 12. September 1950.